Lidstraffung Hamburg -
Priv.-Doz. Dr.
Simon Dulz
EYELID AESTHETICS – Ihre Experten für Lidchirurgie in Hamburg
Lidstraffung Hamburg – Frischer Blick, natürliches Ergebnis
Hängende Lider oder Tränensäcke lassen das Gesicht schnell müde wirken – unabhängig vom Alter. Bei Eyelid Aesthetics in Hamburg verhilft Ihnen Priv.-Doz. Dr. med. Simon Dulz mit einer präzisen Lidstraffung zu einem wachen, jugendlichen Ausdruck – individuell, natürlich und schonend.
Schlupflider oder Tränensäcke? Ihre Lösung bei Eyelid Aesthetics
Mit den Jahren verliert die Haut an Spannkraft. Erbliche Faktoren, Umwelteinflüsse und mimische Belastung beschleunigen diesen Prozess – insbesondere im sensiblen Augenbereich. Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen.
Eine Lidkorrektur in unserer Fachpraxis in Hamburg kann helfen, Ihre natürliche Ausstrahlung zurückzugewinnen:
- Oberlidstraffung: entfernt Hautüberschuss bei Schlupflidern
- Unterlidstraffung: glättet Tränensäcke und Augenringe
- Kombinationseingriffe: z. B. mit Brauenanhebung bei Bedarf
Moderne Schnitttechniken sorgen für minimale Narben – meist in der natürlichen Lidfalte verborgen oder unsichtbar.
So läuft Ihre Lidstraffung in Hamburg ab
1. Beratung & Planung
In einem persönlichen Gespräch analysiert PD Dr. Dulz Ihre Augenpartie und klärt ausführlich über die passenden Methoden, Risiken und Erwartungen auf.
2. Der Eingriff
Die Operation erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung – auf Wunsch mit Dämmerschlaf. Dauer: ca. 45–90 Minuten. Anschließend können Sie sich direkt erholen und nach Hause gehen.
3. Heilung & Nachsorge
Nach 5–7 Tagen werden die Nähte entfernt. Schwellungen und leichte Blutergüsse klingen meist innerhalb von 7–10 Tagen ab. Das finale Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen – dauerhaft, natürlich und harmonisch.
Was kostet eine Lidstraffung in Hamburg?
Die Kosten hängen vom individuellen Befund und der gewählten Methode ab:
- Oberlidstraffung: ab ca. 2.000 €
- Unterlidstraffung: ab ca. 2.500 €
- Kombinationseingriffe: auf Anfrage

Experte für Lidchirurgie, Facharzt für Augenheilkunde, FEBO
Priv.-Doz. Dr. med. Simon Dulz
Als ehemaliger Oberarzt in der Augenklinik am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und seinem langjährigen operativen Schwerpunkt in der Lid- und Orbitachirurgie ist PD Dr. Simon Dulz Ihr Experte für die Behandlung Ihrer Augenlider.
-
über 4.500 OPs
Spezialisiert auf die Lidchirurgie hat er bereits über 4.500 operative Augenlidstraffungen erfolgreich durchgeführt.
-
Spezialisiert auf narbenfreie Methoden
Mit der transkonjunktivale Unterlidstraffung entstehen keine sichtbaren Narben. Ebenso sind, aufgrund seiner Technik und Expertise, bei der Oberlidstraffung die Narben kaum bis gar nicht sichtbar
-
Revisionschirurgie
Aufgrund seiner Spezialisierung und seiner Expertise wird PD Dr. Dulz gerne von (internationalen) Kollegen für eine Revisionschirurgie angefragt.
-
Fachreferent & Ausbilder
Darüber hinaus ist er als Referent auf Fach-Kongressen tätig, publiziert in Fachliteratur und bildet junge Fachärzte in der Lidchirurgie fort.
Beratung zur Lidkorrektur in Hamburg – Persönlich. Transparent. Verständlich.
Häufige Fragen zur Lidstraffung / FAQ zur Lidchirurgie
Wenn Sie sich für eine Lidkorrektur in Hamburg interessieren, stehen oft viele Fragen im Raum – von der medizinischen Indikation über den Ablauf des Eingriffs bis hin zu den Kosten oder der Heilungszeit. In meiner Praxis nehme ich mir ausreichend Zeit, um all Ihre Fragen persönlich und verständlich zu beantworten.
Im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs in Hamburg erläutere ich Ihnen Schritt für Schritt den Ablauf der geplanten Behandlung. Gemeinsam gehen wir alle relevanten Details durch – medizinisch fundiert, ehrlich und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.
Um Ihnen bereits vorab einen Überblick zu geben, habe ich nachfolgend die häufigsten Fragen und Antworten zur Lidkorrektur für Sie zusammengefasst. Diese Informationen ersetzen nicht das persönliche Gespräch, helfen aber, sich gut vorbereitet mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Eine Lidstraffung umfasst chirurgische Verfahren zur Entfernung von überschüssiger Haut, Fett und Gewebe an den Ober- oder Unterlidern. Ziel ist es, das Erscheinungsbild der Augenpartie zu verjüngen und gegebenenfalls funktionelle Einschränkungen zu beheben.
Die beiden häufigsten Verfahren sind die Oberlidstraffung (obere Blepharoplastik) und die Unterlidstraffung (untere Blepharoplastik). Die Oberlidstraffung entfernt überschüssige Haut an den Oberlidern, die Unterlidstraffung korrigiert Tränensäcke und Hautüberschuss an den unteren Lidern.
Eine Lidstraffung eignet sich für Personen mit Schlupflidern, hängenden Oberlidern, Tränensäcken oder Falten rund um die Augen. Oft entsteht der Wunsch nach einer Lidkorrektur durch natürliche Alterungsprozesse, die das Gesicht müde oder abgespannt wirken lassen.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und Befundaufnahme wird die Operation ambulant in lokaler Betäubung oder auf Wunsch in Vollnarkose durchgeführt. Die Schnitte werden so gesetzt, dass spätere Narben möglichst unauffällig sind. Die genaue Methode hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen ab.
Typischerweise klingen Schwellungen und Blutergüsse innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab. Die Fäden werden meist nach etwa einer Woche entfernt. Danach sind die Patienten schnell wieder gesellschaftsfähig.
Die Kosten variieren je nach Umfang des Eingriffs und der verwendeten Technik und fangen bei ca. 2.000,- € an.
Ein persönliches Beratungsgespräch gibt Auskunft über den genauen Preis.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn die Lidstraffung aus medizinischen Gründen erfolgt, z.B. bei nachgewiesener Sichtfeld-Einschränkung. Als reine Privatpraxis können wir nicht mit Krankenkassen abrechnen.
Neben üblichen Risiken wie Schwellungen, Blutergüssen und vorübergehender Trockenheit können selten Infektionen oder Narbenbildung auftreten. Eine erfahrene Fachpraxis minimiert diese Risiken durch präzise OP-Technik und sorgfältige Nachsorge.
Das Ergebnis hält in der Regel viele Jahre an, oft 8 bis 12 Jahre oder länger. Der natürliche Alterungsprozess beeinflusst die Lidpartie weiterhin, doch der Eingriff sorgt für einen deutlich jüngeren und frischeren Ausdruck.
Die Augenlider sind ein sehr empfindlicher und komplexer Bereich, der nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Aufgaben erfüllt. Ein spezialisierter Augenarzt mit Erfahrung in der plastisch-rekonstruktiven Lidchirurgie bringt das notwendige medizinische Fachwissen mit, um sowohl die Schönheit als auch die Funktionalität Ihrer Augenlider zu erhalten.
Im Gegensatz zu rein plastisch-ästhetischen Chirurgen verfügt ein Augenarzt über ein tiefes Verständnis der Augenanatomie, des Sehapparates und der möglichen Risiken bei Lidoperationen. So werden nicht nur optisch natürliche Ergebnisse erzielt, sondern auch Komplikationen wie Beeinträchtigungen des Sehvermögens oder trockene Augen zuverlässig vermieden.
Gerade in Hamburg ist es daher empfehlenswert, eine Lidstraffung bei einem erfahrenen Facharzt für Augenheilkunde durchführen zu lassen – wie zum Beispiel bei PD Dr. med. Dulz von der Praxis Eyelid Aesthetics, der sich ausschließlich auf funktionelle und ästhetische Lidchirurgie spezialisiert hat.
Patienten Stimmen - Erfahrungen mit Eyelid Aesthetics Hamburg, PD Dr. Dulz
Jetzt Termin vereinbaren
Möchten Sie mehr erfahren oder direkt einen Beratungstermin buchen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – telefonisch, per E-Mail oder über unseren Online-Terminkalender:
Telefon: 040 743 250 600
E-Mail: info@eyelidaesthetics.de
Standorte: Hamburg-Eppendorf & Hamburg-Jungfernstieg
Unser Blog
Die aktuellesten News zur Lidstraffung in Hamburg
Bleiben Sie immer bestens informiert über die Neuerung in der Lidchirurgie und speziell zur Augenlidstraffung in Hamburg.
Lidstraffung in Hamburg – Frischer Blick durch spezialisierte Lidchirurgie
Die Augen sind der Spiegel der Seele – und das erste, was viele Menschen an